Tiroler Aktions-Plan
Tiroler Aktionsplan zur Umsetzung
der UN-Behindertenrechtskonvention
Visualisierungen (PDF) und Ergebnisprotokolle (Word)
von Land Tirol zum TAP:
Visualisierung Reisen, Freizeit, Kultur –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Reisen, Freizeit, Kultur
Visualisierung Bewusstseinsbildung und Spezielle Zielgruppen –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Bewusstseins-Bildung und Spezielle Ziel-Gruppen
Visualisierung Beteiligungs-Termin Zivil- und Katastrophen-Schutz –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Zivil- und Katastrophen-Schutz
Visualisierung Beteiligungs-Termin Selbstbestimmt Leben –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Selbst-bestimmt Leben
Visualisierung Beteiligungs-Termin Gesundheit und Gewaltschutz –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Gesundheit und Gewaltschutz
Visualisierung Beteiligungs-Termin Beschäftigung und Arbeit –
Ergebnis vom Beteiligungs-Termin Beschäftigung und Arbeit
Dokumente von Land Tirol:
PowerPoint 2. TAP Vernetzungstreffen, 05.08.2020
Protokoll zum TAP Vernetzungstreffen
Beteiligungsprozess
Aufruf zur Beteiligung
Beitrag zum TAP von AMB / zu TTHG (Kurzfassung)
Beitrag zum TAP von AMB / zu Wohnen (Kurzfassung)
Beitrag zum TAP von AMB / zu Therapien (Kurzassung)
Beitrag zum TAP von ArGe ANiT / zu Begutachtungen (Kurzfassung)
Beitrag zum TAP von AMB / zu Corona
Details: Umfrage zu Corona
Corona: Fragen und mögliche Lösungen bzw. Prävention
Beitrag zum TAP / zu Krisenmanagement und Katastrophenschutz aus dem Kreis des Bündnisses gegen Armut & Wohnungsnot–Tirol:
AMB – Angehörige von Menschen mit Behinderung
DOWAS für Frauen
Frauenreferat der Diözese Innsbruck
Katholische Frauenbewegung der Diözese Innsbruck
Verein LebenshilfeTirol
Wie wichtig Berührungen für die Entwicklung des Gehirns sind:
Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen. Studie der Donau-Universität Krems.
Studien im Auftrag des Sozialministeriums
Broschüre zur UN-Behindertenrechtskonvention
UN-Behindertenrechtskonvention in LL (Leichter Lesen)
Behindertengleichstellungsrecht
Österreich.gv.at / Menschen mit Behinderungen
(Aktuelle Informationen über wesentliche Themen im Bereich Menschen mit Behinderungen)
Bericht des Landes Tirol: 2017-2018
„Wer hilft wie“ in Tirol zum Thema Behinderung
Verzeichnis der ÄrztInnen in Tirol
Quelle: Österr. Gesundheitskasse
Monitoring-Ausschuss des Landes Tirol
Formulare des Fachbereichs
Rehabilitation und Behindertenhilfe
Formulare des Landes Tirol
Abteilung Soziales
Stellungnahme zum Thema Wohnen
Strukturplan Pflege Umsetzung und Ist-Stand
Informationen zum Pflegeld in LL (Leichter Lesen)
Tiroler Landesverband für Psychotherapie
Konzepte des Zusammenlebens:
Bild Quelle: Wikipedia