Jetzt und Wir – Stille Helden / Zum obigen Beitrag!
Angehörigenbonus 2023
Antragsformular Angehörigenbonus
Informationen zum Angehörigenbonus
Kursbuch – Tafie
Freizeit-Angebote und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen
Land Tirol Behindertenhilfe / Zuständigkeiten
Formulare Land Tirol / Leistungen der Tiroler Behindertenhilfe
Infoblatt Persönliches Budget für Tirol (Einfache Sprache)
Allgemeine Informationen für Betreuende und pflegende Angehörige
Ansprechpartner:innen Land Tirol und Bezirkshauptmannschaften Fachbereich Behindertenhilfe
Ansprechpartner:innen Land Tirol Abteilung Soziale Arbeit
Informationen zu Kurzzeitpflege
OGH-Urteile zur Beistandspflicht
Grad der Behinderung / Infoblatt
Euro-Key inkl. Standorte in Österreich
Einstufungsverordnung zum Bundespflegegeld (14.07.2020)
Finanzamt: Außergewöhnliche Belastungen für Menschen mit Behinderungen und Angehörige
Pflegekarenzgeld und Pflegekarenz
Informationen zu Pflegekarenzgeld
Informationen zur Familienbeihilfe
Berechnung der Familienbeihilfe
Älter werdende Eltern mit Pflegeverantwortung / Eine Photovoice-Studie
Informationen zur Förderung der „24h Pflege / Betreuung“
Richtlinien zur Unterstützung der „24h-Betreuung“
Antrag für Selbstversicherung bei Pflege eines nahen Angehörigen mit Behinderung
Genehmigung bis zu 10 Jahre rückwirkend möglich.
Vorraussetzungen dafür sind die erhöhte Familienbeihilfe und der Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 Prozent.
Broschüre der PVA zum Thema Selbstversicherung: Hier
Ergänzende Informationen zur Broschüre der PVA im Detail: Hier
Informationen zu kostenlose Pensionsversicherung bei Pflege eines Angehörigen
Zuwendungen für pflegende Angehörige
Information Zuwendung für pflegende Angehörige
Verordnungen:
Pflegegeld Einstufungsverordnung / Rechtsvorschrift
Kosten:
Kostenbeitragsrechner / Selbstbehalt
Quelle: Land Tirol
Netzwerk Tirol hilft:
Finanzielle Unterstützung